Order:
  1.  3
    Das Vorprädikative: Perspektiven im Ausgang von Heidegger.Chiara Pasqualin & Maria Agustina Sforza (eds.) - 2020 - München: Verlag Karl Alber.
    Die Frage nach dem Sinn des Begriffes des »Vorprädikativen« wurde innerhalb der Heideggerforschung bislang nur marginal behandelt. Dabei geht es um einen Schlüsselbegriff, der Heideggers gesamtes Denken, von den frühen Vorlesungen bis zu seinem Spätwerk, durchzieht. Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes gehen den vielfältigen Dimensionen des Vorprädikativen nach und untersuchen sie im Zusammenhang mit wichtigen Themen der Philosophie Heideggers.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  2. eine Einführung.Chiara Pasqualin & Maria Agustina Sforza - 2020 - In Chiara Pasqualin & Maria Agustina Sforza (eds.), Das Vorprädikative: Perspektiven im Ausgang von Heidegger. München: Verlag Karl Alber.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  2
    Sein und Leben: zur Andersheit des Tieres bei Heidegger.Maria Agustina Sforza - 2021 - Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann.
    Heideggers Denken wird in den letzten Jahren von der sogenannten Tierphilosophie mit dem Vorwurf attackiert, es lasse dem animalischen Leben keinen Raum, ja entwerte es sogar. Die vorliegende Studie nimmt Heideggers gesamtes OEuvre in den Blick, um einen diametral entgegengesetzten Entwurf zu präsentieren. Hierzu wird die von Heidegger beanspruchte Differenz zwischen Mensch und Tier im Bezugssystem der ontologischen Differenz verortet und ausgelegt. Auf diese Weise lässt sich zeigen, dass sich Tiere von Menschen nicht unterscheiden, weil ihnen etwas fehlen würde, sondern (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark